Weisse bis leicht rosafarbene Blüten, 30-60cm hoch, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, die Blüten ziehen viele nützliche Insekten an, auch als Schnittblume geeignet, gedeiht sowohl in kargen steinigen als auch in nährstoffreichen Gartenböden, winterhart
Leuchtend gelbe margeritenähnliche Blüte, auch Hundskamille genannt, 30-50cm hoch, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, als Schnittblumen geeignet, anspruchslos, wintrhart
Sonnengelbe Blüten, 30-60cm hoch, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, altbekannte Heilpflanze, Verwendung der Blüten als Tee, soll eine beruhigede und antidepressive Wirkung haben, winterhart
Duftende weissrosa Blüten, ca. 150cm hoch, Anzucht in Töpfen empfehlenswert, Direktsaat ab Mai möglich, die Wurzel ist ein altbewährtes Heilmittel und soll bei Schlafstörungen und Herzbeschwerden helfen
Besonders attraktiv mit ihren dunkelrot-violette Blüten, 30-70cm hoch, bevorzugt durchlässigen Boden und sonnige, nicht zu trockene Standorte, versamt sich gerne, wenn ihr der Standort zusagt, winterhart
Gänseblümchen sind wohl die bekanntesten Wildpflanzen mit essbaren Blüten, 5-15cm hoch, blüht praktisch die ganze Saison von März bis in den November, wächst bevorzugt auf nährstoffreichen, sonnigen Standorten und sind deswegen häufig im Rasen, in Parks und Gärten zu finden, winterhart
Purpur-lilafarbenen attraktive Blüten, 30 bis 70cm hoch, mögen sonnige, magere Standorte, die Blüten sind reich an Nektar und deshalb sehr beliebt bei zahlreichen Insekten, winterhart
Purpur-lilafarbenen attraktive Blüten, 40 bis 90cm hoch, anpassungsfähig, bevorzugen jedoch sonnige, magere Standorte, die Blüten sind reich an Nektar und deshalb sehr beliebt bei zahlreichen Insekten, winterhart
Besonders hübsche Wildblume mit vielen leuchtend, himmelblauen Blüten, 50-120cm hoch, gedeiht an sonnigen, trockenen Standorten in sandig-lehmigen Böden, Blüten und Blätter sind essbar, winterhart
Leuchtend blaue Blüten, 25-100cm hoch, gedeiht sowohl in kargen steinigen als auch in nährstoffreichen Gartenböden, Bienen und viele Insekten lieben den Nektar des Natternkopfs, winterhart
Purpurtote Blüte, 20-60cm hoch, buschiger Wuchs, geeignet als Bodendecker, die Blätter färben sich im Herbst rot, beliebte Bienen und Schmetterlinge, für sonnige, eher trockene Standorte, winterhart
Grosse weisse Blüte, gehört zu den typischen Wiesenblumen, 20-70cm hoch, wächst gerne auf nährstoffarmen, sonnigen bis halbschattigen Wiesen, winterhart
Rosa Blütendolde, 20-60cm hoch, angenehm duftende Blätter und Blüten, die für Tee und als Gewürz verwendet werden können, zieht viele Bienen und Schmetterlinge an, gedeiht sowohl in kargen steinigen als auch in nährstoffreichen Gartenböden, winterhart
Weissliche Blüten, 5-50cm hoch, Heilpflanze, wird als Hustenmittel verwendet, Bei Insektenstichen wirken zerriebene Blätter kühlend und schmerzlindernd, winterhart
Leuchtend zitronengelbe Blüten, 10-20cm hoch, häufig auf nährstoffarmen Wiesen anzutreffen, wo sie mit ihrer frühen Blüte den Frühlingsbeginn ankünden, Blüten als Tee verwendbar, winterhart
Zitronengelbe Blüten, 15-30cm hoch, für sonnige Standorte, Halbparasit, der die Wurzelsysteme benachbarter Pflanzen (vor allem von Gräser) anzapft, den Namen verdankt er seinen reifen Samenkapseln, in denen die Samen bei Bewegung klappern, Frostkeimer
Intensiv dunkelblaue Blüten, 30-80cm hoch, büht mehrmals, wenn er nach der Blüte zurückgeschnitten wird, liebt sonnige, eher trockenen Standorte, winterhart
Lilafarbene Blüte, 30-70cm hoch, auch Tauben-Skabiose genannt, braucht nährstoffarmen Boden, hervorragende Insektenweide, zieht Bienen und Schmetterlinge magisch an, vor allem Widderchen sind häufig auf den Blüten anzutreffen, winterhart
Gelbe Blüten mit lila Zentrum und rötlichen Staubfäden, wirken mit diesem aussergewöhnlichen Farbspiel schon fast exotisch, 50-120cm hoch, beliebt bei Bienen, winterhart
Zarte herzförmige Samenstände, die beim leisesten Windhauch anmutig erzittern, 30-50cm hoch, anpruchsloses heimisches Gras, eignet sich für Sommersträusse, winterhart
Viele grosse blaue Glockenblüten, 40-100cm hoch, wächst an sonnigen-halbschattigen Standorten, wunderschön für Sommersträusse, beliebt bei Wildbienen, winterhart
Blau-violette Glockenblume mit üppigen Blüten, 20 bis 60cm hoch, anspruchslos: gedeiht an sonnigen bis halbschattigen, trockenen bis feuchten Standorten, winterhart
Blauviolette Glockenblüten, langer Blütenstand mit zahlreichen Blüten, 30-70cm hoch, wächst an sonnigen-halbschattigen Standorten, beliebt bei Wildbienen, winterhart
Leuchtend rosa- bis purpurfarbenen Blüten, 15-30cm hoch, für sonnige, trockene Standorte, ideal für Stein- und Kiesgärten, polsterbildend, beliebte Insektenpflanze, winterhart
Weiss, rosa oder purpurrote Blüten, 40-120cm hoch, wächst an sonnigen bis halbschattigen Standorten, zweijährig, bildet im ersten Jahr eine Blattrosette, im zweiten Jahr dann die Blüten, als Schnittblume geeignet, winterhart
Grosse lila Blüte, 0.5-2m hoch, für sonnige-halbschattige Standorte, kann als Winterschmuck stehen gelassen oder als Trockenblume verwendet werden, zweijährig
Weisse Blüten, die einen süssen honigartigen Duft verbreiten, 40-150cm hoch, bevorzugt feuchte, sonnige - halbschattige Standorte, Tee-und Heilpflanze, wurde früher zum süssen und aromatisieren von Wein und Met verwendet, winterhart
Kleine gelbe Blüten, die stark nach Honig durften, 20-60cm hoch, für sonnige trockenen trockene Standorte, alte Nutz- und Färberpflanze dessen Labferment zur Käseherstellung verwendet wurde, beliebte Insektenpflanze, winterhart
Leuchtend gelbe Blüten, 10-30cm hoch, für sonnige, trockene Standorte, ideal für Steingärten, breitet sich flach aus, ein kräftiger Rückschnitt im Herbst fördert die Neutreibbildung im nächsten Jahr, beliebt bei Insekten, winterhart
Purpurrote Blüte, 60-100cm hoch, mag sonnige bis halbschattige Standorte und einen eher feuchten Boden, Blätter verfärben sich im Herbst feuerrot, blüht oft erst im folgenden Jahr, winterhart
Gelbe Traubenblüte, 30-100cm hoch, gerne an halbschattigen, eher feuchten Standorten, zu den häufigsten Blütenbesuchern zählt die Schenkelbiene, die nur an Standorten vorkommt wo der Gilberich wächst, winterhart
Leuchtend rote Mohnblüten, 30-70cm hoch, anspruchslos, wächst an sonnigen-halbschattigen Standorten auf Humus sowie auf kargen Schuttflächen, versamt sich gerne wenn der Standort passt, einjährig
Teppich aus gelben Blüten, 5-30cm hoch, wächst an sonnigen Standorten, geeignet für trockene, steinige Standorte und Mauern, bildet ein Polster und breitet sich flach aus, winterhart
Kugelige bis eiförmige Köpfen mit oben weiblichen und unten männlichen Blüten, weibliche Blüten haben zwei rote Narben, für sonnige Standorte, 20-50cm hoch, winterhart
Zahlreiche pink-lila Blüten, 10-20 cm hoch, breitet sich polsterartig aus, gerne an sonnigen trockenen Standorten, ideal für Mauern und Steingärten, beliebt bei Bienen, winterhart
Strahlige weissen Blüten, 20-40cm hoch, für sonnige Standorte, nachts duften die Blüten besonders intensiv und locken damit vielerlei Nachtfalterarten an, winterhart
Weisse Blüten, 30-100cm hoch, für sonnige Standorte, nachts duften die Blüten besonders intensiv und locken damit vielerlei Nachtfalterarten an, winterhart
5.70 CHF
Versandkostenfrei ab 99,- CHF
Bewährte geschmacksintensive Sorten
Demeter und Bio Suisse zertifiziertes Saatgut
Telefon 031 741 77 44
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...