Bei dieser Rettichsorte werden die unreifen knackigen Samenschoten geerntet, diese können roh gegessen oder eingelegt werden, Direktsaat ab Mitte März in Reihen mit einem Abstand von 20-30cm, bei Bedarf vereinzeln, Ernte nach 8-10 Wochen
Auch Zweikorn genannt, schwarze Spelzen mit langen Grannen, Anbau als Sommer oder Wintergetreide, Aussaat im Oktober ergibt eine sichere Ernte, 4 Reihen pro Beet, sehr schön in Sommersträussen (Ernte als Grüne Ähre) oder für Herbstschmuck
Breite Ähren, Anbau als Sommer- oder Wintergetreide, Aussaat im Oktober ergibt eine sichere Ernte, Abstand ca. 20-25 cm zwischen den Reihen, sehr schön in Sommersträussen (Ernte als Grüne Ähre) oder für Herbstschmuck
Urform von Getreide, die lange vor dem Weizen angebaut worden ist, Anbau als Sommer- oder Wintergetreide, Aussaat im Oktober ergibt eine sichere Ernte, Abstand ca. 20-25 cm zwischen den Reihen, sehr schön in Sommersträussen (Ernte als Grüne Ähre) oder für Herbstschmuck
Gründüngungspflanze, rascher Wuchs, dekorative weisse Blüte, fruchtfolgeneutral, nicht winterhart, Pflanzenreste können im Frühjahr eingearbeitet werden, die ausgereiften Samen sind essbar
Inkagetreide aus Südamerika, wärmeliebend, braucht nährstoffreichen Boden, wird bis 2m hoch, Aussaat im April-Mai in gut gelockerte Beete, im Herbst bei der Reife bilden sich dicke rote Rispen mit vielen Samen, nicht immer kommen sie zur Reife, doch ihre Farbenpracht steht jedem Garten gut