Wunderschöne, violett geäderte crèmefarbene Blüten, 20-50cm hoch, schon im Altertum bekannte Heil- und Giftpflanze, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, Platzbedarf: 25x25cm, anspruchslos, giftigWichtige Aussaattipps: 3A Hier ansehen
Weisse bis leicht rosafarbene Blüten, 30-60cm hoch, Tee- und Heilpflanze, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, Platzbedarf: 20x20cm, die Blüten ziehen viele Insekten an, auch als Schnittblume geeignet, gedeiht sowohl in kargen steinigen als auch in nährstoffreichen Gartenböden, winterhartWichtige Aussaattipps: 1B Hier ansehen
Weiss bis zartrosa Blüten, 50-120 cm hoch, seit der Antike bekannte Speise- und Heilpflanze, Blüten, Blätter und Wurzel sind essbar und als Tee verwendbar, früher wurde Eibisch zur Herstellung von Marshmallows verwendet, im Topf anziehen oder direkt ins Freie säen, Platzbedarf: 30x30cm, robuste Pflanze, winterhartWichtige Aussaattipps: 4B Hier ansehen
Leuchtend gelbe margeritenähnliche Blüten, 30-50cm hoch, alte Färberpflanze, ergibt intensive Gelbtöne, als Schnittblume geeignet, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, Platzbedarf: 30x30cm, anspruchslos, wintrhartWichtige Aussaattipps: 1B Hier ansehen
Sonnengelbe Blüten, 30-60cm hoch, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, altbekannte Heilpflanze, Verwendung der Blüten als Tee, soll eine beruhigede und antidepressive Wirkung haben, winterhart
Duftende weissrosa Blüten, ca. 150cm hoch, Anzucht in Töpfen empfehlenswert, Direktsaat ab Mai möglich, die Wurzel ist ein altbewährtes Heilmittel und soll bei Schlafstörungen und Herzbeschwerden helfen
Für sonnige Standorte, enthält 36 Arten, von Schafgarbe, Glockenblumen, Flockenblumen, Schlüsselblumen über Margriten bis zur Kuckucks-Lichtnelke und dem Ehrenpeis blüht über lange Zeit immer etwas, bietet Lebensraum und ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Insekten aller Art.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Geeignet für halbschattige Standorte, enthält 35 Arten: Gemeine Schafgarbe, Gemeiner Odermennig, Kriechender Günsel, Dunkle Akelei, Gemeine Akelei, Glockenblumen, Gemeine Nelkwurz, Johanniskraut, Bisam Malve, Wald-Wittwenblume, Wiesen-Salbei, Rote Waldnelke, Dunkle Königskerze, Veilchen und vieles mehr, bietet Lebensraum und ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Insekten aller Art.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Für (halb-)schattige sowie feuchte Standorte geeignet, bestehend aus 28 Arten: Kriechender Günsel, Akelei, Weidenröschen, Storchenschnabel, Bach-Nelkwurz, Sumpf-Herzblatt, Rote Waldnelke und Wald-Veilchen um nur einige zu nennen, bietet Lebensraum und ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Insekten aller Art.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Für kiesige, trockene, sonnige Standorte, 27 Arten sind enthalten: Odermennig, Acker-Glockenblume, Rundblättrige-Glockenblume, Flockenblume, Wegwarte, Karthäuser-Nelke, Natterkopf, Labkraut, Nelkwurz, Leinkraut, Bisam-Malve, Reseda, Seifenkraut, Leimkraut, Weisse Waldnelke, Thymian, Königskerze, Eisenkraut und viele weitere, bietet Lebensraum und ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Insekten aller Art.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Für frische, feuchte bis sumpfige, sonnige bis leicht schattige Standorte wie Ränder von Biotop, Bach oder Tümpel, Waldrand, Hecke, Flur, Topf etc. mit Blutweiderich, Gilbweiderich, Sumpfziest, Teufelsabbiss, Nesselblättrige Glockenblume, Wiesenflockenblume etc. bietet Lebensraum und ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Insekten aller Art.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Für magere, sonnig bis heisse Standorte wie Sandflächen, Wiese, Weg, Beet, Steingarten, Südlagen Balkonkistli mit Sand und Kies gefüllt etc. mit rundblättrigen Glockenblumen, Natternkopf, Sonnenröschen, Margrite, Hauhechel, Zaunwicke, Schafgarbe, Origanum etc. bietet Lebensraum und ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Insekten aller Art.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Für nährstoffreiche, frische Standorte wie Fettwiesen, Rasenstück, Beete, Töpfe, Balkonkistli mit normaler Gartenerde etc. mit Brunelle, Milchkraut, Wiesensalbei, Edel-Gamander, Skabiosenflockenblume, Echte Kamille, Ausgebreitete Glockenblume, Wiesenschaumkraut etc. bietet Lebensraum und ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Insekten aller Art.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Für sonnige bis halbschattige Standorte, sehr reichhaltige Mischung aus 53 teils hochwachsenden und buschigen Arten: Gemeiner Odermennig, Ästige Graslilie, Fünf Glockenblumenarten, Wasserdost, Mädesüss, Johanniskraut, Gewönliches Seifenkraut, Mehlige Königskerze und viele weitere, bietet Lebensraum und ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Insekten aller Art.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Für magere Standorte mit wenig Humus, besteht aus 17 verschiedenen Arten: Gemeine Schafgarbe, Niedliche Glockenblume, Rundblättrige Glockenblume, Echtes Labkraut, Herzblättrige Kugelblume, Karthäuser-Nelke, Scharfer Mauerpfeffer, Edel-Gamander und Arznei-Thymian sind einige davon, bietet Lebensraum und reichhaltiges ein Nahrungsangebot für Insekten aller Art.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Gräser und Wildblumen, die typisch sind für eine vielfältige Goldhaferwiese im Berner Mittelland: enthält 58 Arten: Goldhafer, Wiesenrispe, Kriechender Günsel, Glockenblumen, Leimkraut, Feld-Witwenblume, Wiesen-Salbei, Skabiose und viele weitere, bietet Lebensraum und reichhaltiges ein Nahrungsangebot für Insekten aller Art.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Niederwachsende Wildblumenmischung für sonnige und eher trockene Standorte, bestehend aus 20 Arten: Kriechender Günsel, Wundklee, Nelken, Kriechendes Gypskraut, Sonnenröschen, Frühlings-Fingerkraut, Brunellen, Arznei-Thymian und vielen weiteren, bietet Lebensraum und reichhaltiges ein Nahrungsangebot für Insekten aller Art.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Zur Aufwertung von artenarmen Rasenflächen, mit 24 eher niederwachsenden und schnittverträglichen Arten, enthält: Gemeine Schafgarbe, Kriechender Günsel, Gänseblümchen, Rapunzel-Glockenblumen, Wiesen-Flockenblumen, Gemeine Margerite, Spitzwegerich, Wiesen-Schlüsselblumen, Gemeine Brunelle, Wiesensalbei, Gemeine Skabiose, und weitere, Grasnarbe entfernen und hinein säen, bietet Lebensraum und reichhaltiges ein Nahrungsangebot für Insekten aller Art.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Speziell zusammengestellte Wildblumenmischung für Schmetterlinge bestehend aus 28 verschiedenen Arten: Schafgarbe, Zittergras, Aufrechte Trespe, Wiesenflockenblume, Skabosenflockenblume, Natternkopf, Grosse Margrite, Moschus-Malve, Klappertopf, Wiesesalbei, gem. Leimkraut, Thymian, Königskerze und noch viele mehr.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Mischung aus Wildblumen die bei Hummeln beliebt sind, enthält 34 Arten: Kriechender Günsel, Gemeiner Wundklee, Schwarznessel, Glockenblumen, Natternkopf, Brunellen, verschiedene Ziest Arten und viele weitere.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Für Beete, Töpfe, Balkonkistli usw. mit normaler Gartenerde, enthält 35 Arten: Färberkamille, verschiedene Glockenblumen, Kornblume, Hornklee, Echte Kamille, Wilder Dost, Gelbe Reseda, Wiesen-Salbei, Heil-Ziest, Arznei-Thymian und viele weitere.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Schildkröten brauchen ein passendes Nahrungsangebot an weichen Blättern, 10 verschiedenen Pflanzenarten: Hirtentäschel, Berg-Flockenblume, Habichtskraut, Gemeine Margrite, diverse Wegerich Arten und Löwenzahn und weitere.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Mischung aus 32 Wildblumenarten und Getreidearten: Grosse Klette, Buchweizen, Flockenblumen, Wegwarte, Wilder Möhre, Wilde Karde, Wiesen-Platterbse, Hornschotenklee, Dunkle Königskerze und viele weitere.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Wiesenmischung mit blau und violett blühenden Blumen: 28 Arten: verschiedene Glockenblumen, Wiesen-Flockenblume, Skabiosen-Flockenblumen, Feld-Witwenblumen, Bisam-Malve, Saat-Esparsette, Wiesen-Salbei, Kuckucks-Lichtnelke, Grossblütige Brunelle, Ehrenpreis, Kornblumen, Goldhafer, Straussgras, Zittergras, Gewöhnliches Kammgras, Fromental und weitere.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Wiesenmischung mit weiss blühenden Blumen: 21 Blumenarten plus Gräser, enthalten sind: Schafgarbe, Graslilie, Gänseblümchen, Wilde Möhre, Wiesen-Margeritte, Weisse Lichtnelke und viele weitere.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Die Zaubermischung entfaltet ein wahres Feuerwerk an verschiedenen Blumen im Garten oder in einem Topf, Mischung aus ein- und mehrjährigen Arten.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Diese Mischung eignet sich für sonnige bis halbschattige nährstoffarme Flächen. Bunte Mischung, die das Auge erfreut, den Insekten gefällt und zum Sträusse schneiden einlädt, 25 Arten: Schafgarbe, Akelei, Adonisröschen, Glockenblume, Kornblume, Flockenblume, Acker-Ringelblume, Kartäuser Nelke, Venus-Frauenspiegel, Margrite, Bisam-Malve, Skabiose, Wiesensalbei, Johanniskraut, Dost, Zittergras und weitere.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Auf dem Balkon soll es Blühen in allen Farben, Mischung aus Wild- und Gartenblumen, geeignet für sonnige Orte, 16 Arten: Sommerblutströpfchen, Kornrade, Hundskamille, Bechermalve, Kornblume, Flockenblume, Cosmea, Venus-Frauenspiegel, Bisam Malve, Klatschmohn, Ringelblume und weitere.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Mischung aus Garten- und Wildblumen. Zusammensetzung: Sonnenblumen, Stockmalve, Studentenblume, Schlafmohn, Roter Ampfer, Muskatellersalbei und weitere Arten, Herstellung von Herstellung der Guerilla Kugeln: Samen mit Lehm oder Ton und Erde verkneten und zu einer Kugel formen.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
Farbenfrohe essbare Blüten zur Dekoration von Salaten usw. in einen grossen Topf oder direkt ins Freiland säen, enthält 11 Arten: Kornblume, Ringelblume, Boretsch, Speisechrysantheme, Kapuzinerkresse, Studentenblume, Teemalve, Johanniskraut, Wiesen-Salbei, Muskatellersalbei und Kamille.Unsere Mischungen sind ab einer Bestellmenge von 10m2 auch offen erhältlich. Hier ansehen
KASSENSTURZ TESTSIEGER 2021 WILDBLUMENMISCHUNGEN Mehrjägrige artenreiche Blumenwiese mit 46 einheimischen Willdblumen- und Gräserarten. Zur Förderung und Erhaltung einer vielfältigen Fauna und Flora an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Ein Ort an dem sich Schmetterlinge, Bienen aller Art und Hummeln gerne tummeln.
Mehrjägrige artenreiche Mischung mit 28 einheimischen Wildblumen. Zur Förderung und Erhaltung einer vielfältigen Fauna und Flora an feucht-schattigen Standorten. Ein Ort an dem sich Schmetterlinge, Libellen, Bienen aller Art und Hummeln gerne tummeln.
Mehrjägrige artenreiche Mischung mit 27 einheimischen Wildblumen. Zur Förderung und Erhaltung einer vielfältigen Fauna und Flora an kargen, kiesigen und sonnigen Standorten. Ein Ort an dem sich Schmetterlinge, Bienen aller Art und Hummeln gerne tummeln.
Gutschein einlösbar für alle unsere Angebote im Onlineshop oder bei uns vor Ort in der Gärtnerei. Wir versenden den Gutschein auch direkt als Geschenk. Dazu einfach beim Bestellvorgang die Lieferadresse anpassen.
Gutschein einlösbar für alle unsere Angebote im Onlineshop oder bei uns vor Ort in der Gärtnerei. Wir versenden den Gutschein auch direkt als Geschenk. Dazu einfach beim Bestellvorgang die Lieferadresse anpassen.
Gutschein einlösbar für alle unsere Angebote im Onlineshop oder bei uns vor Ort in der Gärtnerei. Wir versenden den Gutschein auch direkt als Geschenk. Dazu einfach beim Bestellvorgang die Lieferadresse anpassen.
Besonders attraktiv mit ihren dunkelrot-violetten Blüten, 30-70cm hoch, wächst gerne im Halbschatten, bevorzugt nicht zu trockene Standorte, versamt sich gerne, wenn ihr der Standort zusagt, winterhartWichtige Aussaattipps: 5/(4)B Hier ansehen
Gänseblümchen sind wohl die bekanntesten Wildpflanzen mit essbaren Blüten, 5-15cm hoch, blüht praktisch die ganze Saison von März bis in den November, wächst bevorzugt auf nährstoffreichen, sonnigen Standorten und sind deswegen häufig im Rasen, in Parks und Gärten zu finden, winterhartWichtige Aussaattipps: 1B Hier ansehen
Purpur-lilafarbenen attraktive Blüten, 30 bis 70cm hoch, mögen sonnige, magere Standorte, die Blüten sind reich an Nektar und deshalb sehr beliebt bei zahlreichen Insekten, winterhartWichtige Aussaattipps: 1B Hier ansehen
Purpur-lilafarbenen attraktive Blüten, 50 bis 70cm hoch, anpassungsfähig, bevorzugen jedoch sonnige, magere Standorte, die Blüten sind reich an Nektar und deshalb sehr beliebt bei zahlreichen Insekten, winterhartWichtige Aussaattipps: 2B Hier ansehen
Besonders hübsche Wildblume mit vielen leuchtend, himmelblauen Blüten, 40-120cm hoch, gedeiht an sonnigen, trockenen Standorten sowohl in humosen wie auch steinigen Böden, Blüten und Blätter sind essbar, winterhartWichtige Aussaattipps: 1B Hier ansehen
Weisse Doldenblüten oft mit purpurschwarzer Blüte in der Mitte, 30-100cm hoch, liebt sonnige, eher trockene Standorte, wächst in humosem sowie kiesigem Boden, versamt sich gerne selbst, winterhartWichtige Aussaattipps: 2B Hier ansehen
Hellgelbe Blüte, 50-100cm hoch, wächst gerne auf kalkhaltigen, warmen, steinigen Lehmböden in der Sonne und im Halbschatten, stark giftig, winterhartWichtige Aussaattipps: 1A Hier ansehen
Leuchtend blaue Blüten, 25-100cm hoch, gedeiht sowohl in kargen steinigen als auch in nährstoffreichen Gartenböden, Bienen und viele Insekten lieben den Nektar des Natternkopfs, winterhartWichtige Aussaattipps: 3B Hier ansehen
Purpurtote Blüte, 20-60cm hoch, buschiger Wuchs, geeignet als Bodendecker, die Blätter färben sich im Herbst rot, beliebte Bienen und Schmetterlinge, für sonnige, eher trockene Standorte, winterhartWichtige Aussaattipps: 4B Hier ansehen
Grosse weisse Blüte, gehört zu den typischen Wiesenblumen, 20-70cm hoch, wächst gerne auf nährstoffarmen, sonnigen bis halbschattigen Wiesen, winterhartWichtige Aussaattipps: 1B Hier ansehen
Zartrosa Blüten, 30-60cm hoch, mögen einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort, winterhartWichtige Aussaattipps: 1B Hier ansehen
Rosa Blütendolde, 20-60cm hoch, angenehm duftende Blätter und Blüten, die für Tee und als Gewürz verwendet werden können, zieht viele Bienen und Schmetterlinge an, gedeiht sowohl in kargen steinigen als auch in nährstoffreichen Gartenböden, winterhartWichtige Aussaattipps: 1A Hier ansehen
Weissliche Blüten, 5-50cm hoch, Heilpflanze, wird als Hustenmittel verwendet, Bei Insektenstichen wirken zerriebene Blätter kühlend und schmerzlindernd, winterhartWichtige Aussaattipps: 1B Hier ansehen
Leuchtend zitronengelbe Blüten, 10-20cm hoch, häufig auf nährstoffarmen Wiesen anzutreffen, wo sie mit ihrer frühen Blüte den Frühlingsbeginn ankünden, Blüten als Tee verwendbar, winterhartWichtige Aussaattipps: 4B Hier ansehen
Zartgelbe Blüte, 30-70cm hoch, sehr beliebt bei Bienen und Hummeln, mag sonnige Standorte mit frischem bis trockenem Boden, winterhartWichtige Aussaattipps: 3B Hier ansehen
Zitronengelbe Blüten, 15-30cm hoch, für sonnige Standorte, Halbparasit, der die Wurzelsysteme benachbarter Pflanzen (vor allem von Gräser) anzapft, den Namen verdankt er seinen reifen Samenkapseln, in denen die Samen bei Bewegung klappern, FrostkeimerWichtige Aussaattipps: 5B Hier ansehen
Intensiv dunkelblaue Blüten, 30-80cm hoch, büht mehrmals, wenn er nach der Blüte zurückgeschnitten wird, liebt sonnige, eher trockenen Standorte, winterhartWichtige Aussaattipps: 1B Hier ansehen
Lilafarbene Blüte, 30-70cm hoch, auch Tauben-Skabiose genannt, braucht nährstoffarmen Boden, hervorragende Insektenweide, zieht Bienen und Schmetterlinge magisch an, vor allem Widderchen sind häufig auf den Blüten anzutreffen, winterhartWichtige Aussaattipps: 1B Hier ansehen
Gelbe Blüten mit lila Zentrum und rötlichen Staubfäden, wirken mit diesem aussergewöhnlichen Farbspiel schon fast exotisch, 50-120cm hoch, beliebt bei Bienen, winterhartWichtige Aussaattipps: 6A Hier ansehen
Viele kleine gelbe Blüten an langen Blütenständen, 30-100cm hoch, für sonnige-halbschattige Standorte, Heilpflanze, winterhartWichtige Aussaattipps: 3B Hier ansehen
5.70 CHF
Versandkostenfrei ab 99,- CHF
Bewährte geschmacksintensive Sorten
Demeter und Bio Suisse zertifiziertes Saatgut
Telefon 031 741 77 44
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...