Dekorative grün-rote Blätter, Anzucht ab April an hellem warmem Standort empfehlenswert, nicht vor Mitte Mai auspflanzen, sehr kälteempfindlich, bevorzugen sonnigen, warmen und geschüzten Standort, gedeiht gut zwischen Tomatenpflanzen
Sorte mit Zitronennote, Anzucht ab April an hellem warmem Standort empfehlenswert, nicht vor Mitte Mai auspflanzen, sehr kälteempfindlich, bevorzugen sonnigen, warmen und geschüzten Standort, gedeiht gut zwischen Tomatenpflanzen
Klassischer, grüner grossblättriger Basilikum mit grossen, Blättern, der Duft des Sommers! Anzucht ab April an hellem warmem Standort empfehlenswert, nicht vor Mitte Mai auspflanzen, sehr kälteempfindlich, bevorzugen sonnigen, warmen und geschüzten Standort, gedeiht gut zwischen Tomatenpflanzen
Kleine Blättchen, sehr intensiver Geschmack, Anzucht ab April an hellem warmem Standort empfehlenswert, nicht vor Mitte Mai auspflanzen, sehr kälteempfindlich, bevorzugen sonnigen, warmen und geschüzten Standort, gedeiht gut zwischen Tomatenpflanzen
Heiliger Basilikum aus Indien, intensiv süsslicher Duft, sagenumwobene Heilpflanze, Anzucht ab April an hellem warmem Standort empfehlenswert, nicht vor Mitte Mai auspflanzen, sehr kälteempfindlich, bevorzugen sonnigen, warmen und geschüzten Standort
Gewürzkraut, frisch oder getrocknet in der Küche vielseitig verwendbar, z.B. aromatisieren von Salaten, Gurken und Fischgerichten, 50-90cm hoch, im Topf anziehen oder direkt ins Freie säen, bei früher Aussaat entwickelt sich die gelbe Blüte noch im ersten Jahr
Orange Blütentöne, 50-70cm hoch, Blüten essbar, vielseitige Verwendung für Tee, Salben und als Schnittblume für Sommersträusse, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, anspruchslos, versamt sich selbst
Gewürzkraut, Blätter und Samen verwendbar, reife Samen als Gewürz und Verdauungshilfe bei schweren Speisen verwendbar, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, mag sehr sonnigen Standorte, im Sommer erscheinen auf Dolden kleine weisse Blüten, woraus die Samen reifen, bei Aussaat im Herbst überwintert die Pflanze im Blattstadium und blüht im folgenden Jahr
Gewürzkraut, intensiv duftende Blätter, die frischen Blätter wie auch die im Herbst reifenden Samen in der Küche verwendbar, im Sommer erscheinen weisse Blütendolden, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen
Verzweigte weisse Blüten, 20-60cm hoch, Blüte essbar, wird häufig als Teekraut verwendtet, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, anspruchslos, versamt sich selbst, wird bei Magen- und Darmbeschwerden und Entzündungen eingesetzt
Krauses Blatt, kann die ganze Saison über beerntet werden, beliebtes Küchenkraut mit einem sehr hohen Vitamin C-Gehalt, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, im zweiten Jahr kann die Ernte bis zur Blüte fortgesetzt werden, danach werden die Blätter etwas bitter
Glattes Blatt, auch als italienische Petersile bekannt, kann die ganze Saison über beerntet werden, beliebtes Küchenkraut mit einem sehr hohen Vitamin C-Gehalt, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, im zweiten Jahr kann die Ernte bis zur Blüte fortgesetzt werden, danach werden die Blätter etwas bitter
Zarte himmelblaue Blüten, 40-60cm hoch, Faser- und Ölpflanze mit langer Tradition, breitwürfig oder in Reihen direkt ins Freiland säen, Samen sind einheimischer Superfood
Beliebtes Gurkengewürz, 30-50cm hoch, Blätter und die Blüten können verwendet werden, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, Insekten-Nutzpflanze
5.70 CHF
Versandkostenfrei ab 99,- CHF
Bewährte geschmacksintensive Sorten
Demeter und Bio Suisse zertifiziertes Saatgut
Telefon 031 741 77 44
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...