Tiefblau, 30-60 cm hoch, für Schnitt geeignet, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mitte April direkt ins Freie säen, Kornblumen sollten immer in Gruppen stehen, damit sie zur Geltung kommen
Inkarnatrote Blüten, typische Acker- und Getreidebegleitpflanze, Höhe ca. 60-90cm, keine Anzucht nötig, kann direkt an Ort und Stelle ausgesät werden, versamt sich selber
Weisse, gelbe und rosa Blüten, gut geeignet für Schnitt, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, ab Juni werden Sie mit üppiger Blütenpracht und betörendem Duft belohnt, wird bis zu 2m hoch und brauchen ein Kletterhilfe
Verschiedene Rosatöne, 80-150cm hoch, geeignet für Schnitt, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, verblühte Einzelblüten fortlaufend ausbrechen, damit immer wieder neue Knospen gebildet werden, so blüht die Cosmea durchgehend von Juli bis zu den ersten Frösten
Weisse Blüte, 80-150cm hoch, geeignet für Schnitt, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, verblühte Einzelblüten fortlaufend ausbrechen, damit immer wieder neue Knospen gebildet werden, so blüht die Cosmea durchgehend von Juli bis zu den ersten Frösten
Farbenfroh leuchtende, orangefarbene Blüten, Höhe ca. 50cm, geeignet für Schnitt, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, verblühte Einzelblüten fortlaufend ausbrechen, damit immer wieder neue Knospen gebildet werden, so blüht die Cosmea durchgehend von Juli bis zu den ersten Frösten
Gelbblühende, eher kleinblütige Sonnenblume, 1.5-2.5m hoch, gut für Schnitt, ab April in Töpfen anzeihen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, je nach erreichter Höhe aufbinden, eignet sich für schöne Sommersträusse oder die Blüten stehen lassen als Vogelfutter im Herbst
Leuchtend rosa Blüte, lang haltbare Schnittblume, 50-80 cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, langanhaltende Blütezeit
Violette Blüten, 60-100cm hoch, Ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, im Spätsommer können die Samenkapseln eingesammelt und getrocknet werden, eignen sich als dekorativer Herbst- und Winterschmuck, mit Ausnahme der Samen sind alle Teile der Pflanzen giftig
Rot, rosa bis weiss blühend, 50-100cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, für Ruderalflächen und Blumenwiesen geeignet, die reifen Samenkapseln können als Trockenschmuck verwendet werden, einjährig, versamt und verbreitet sich im Garten.
Leuchtend gelb-orange Blüte, 40-60cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, liebt sonnige Standorte, auch für karge und steinige Böden geeignet
Wunderschöne karminfarbige Blüten, 40-70cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, liebt sonnige Standorte, auch für karge und steinige Böden geeignet
Rosafarbene Blüten, 80-120cm hoch, ab April in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, Blätter können zu Rauchwaren verarbeitet werden, frostempfindlich
Eine edle Rarität, crèmeweisse Blüten, 40-60cm hoch, Anzucht ab April oder ab Mai direkt ins Freiland, blüht den ganzen Sommer hindurch, Hibiscus mit Blüten, versamt sich selber
Intensiv violett leuchtende Trichterblüten, Kletterpflanze, kann bis 6m lang werden, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen und eine Rankhilfe geben
Gelb, orange und rote Blüten, die essbaren Blüten und Blätter sind würzig und kräftig im Geschmack und eignen sich für die Dekoration von Salaten, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mitte Mai direkt ins Freiland säen, frostempfindlich
Hellblaue Blüte, Höhe ca. 50cm, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, geeignet als Schnittblume, die sehr dekorativen Samenstände können für Trockengestecke verwendet werden
Mischung aus gelb und orangen Blüten, herrlich duftend, die Blüten können gegessen werden, ab April in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, hohe Sorte, vor Schnecken schützen, wirkt gegen Nematodenim Boden, ideal für Mischkulturen
Orange-braunrote Blüte, gemischte Farben, ab April in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, niedrige Sorte, vor Schnecken schützen, wirkt gegen Nematodenim Boden, ideal für Mischkulturen
Mischung aus rosa, gelben, weissen und roten Blüten, 400-100cm hoch, als Schnittblume geeignet, wunderschön in bunten Blumenrabatten, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen
Intensiv leuchtende violette Blüte, 40-70cm hoch, geeignet als Schnittblume, ab April in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, lange Blütendauer
Gelb-weiss blühend, 20-50cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, in Asien wird sie häufig als Gemüse-, Würz- und Teepflanze kultiviert, verwendet werden Knospen, Blüte und Blätter
Zweifarbige, weiss und lilafarbige Blüten, duftend, 60-120 cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, sehr beliebt bei Bienen und Hummeln, Blütentriebe können zur Herstellung von Sirup verwenden werden
Dunkelrot bis schwarze Blüten, zwei- mehrjährig: bildet im Laufe des Jahres eine Blattrosette, im zweiten Jahr wächst ein kräftiger bis über zwei Meter hoher Blütentrieb der voll mit Blüten behangen ist, Blüten sind essbar und eine schöne Dekoration für Speisen, beliebt für Tee und Sirup, besonders schön in Gruppen von 2 bis 3 Pflanzen
Weiss-rosa bis rote Blüten, zwei- mehrjährig: bildet im Laufe des Jahres eine Blattrosette, im zweiten Jahr wächst ein kräftiger bis über zwei Meter hoher Blütentrieb der voll mit Blüten behangen ist, Blüten sind essbar und eine schöne Dekoration für Speisen, beliebt für Tee und Sirup, besonders schön in Gruppen von 2 bis 3 Pflanzen
Blüht in verschiedenen Rosa- und Rottönen, margeritenähnlich, 60-90cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, mag nährstoffreichen Boden, geeignet als Schnittblume, aus ihrem Extrakt wird biologisches Insektizid gewonnen
Dunkelblau, weiss und rosa, geeignet für Schnitt, Höhe 80-120 cm, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, Vorsicht! Schnecken lieben die Blätter - vor allem im empfindlichen Jungstadium, im Herbst zurückschneiden, winterhart
Prächtige blaue Kugelblüten, 90-120cm hoch, Bienenmagnet, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, mag sonnige Standorte mit durchlässigem Boden
Pinkrote Blüten mit silbergrauen Blättern, 30-70cm hoch, Anzucht ab April oder ab Mai direkt ins Freiland, anspruchslose blühwillige Staude, sowohl für Steingärten als auch fürs Blumenbeet geeignet, winterhart
Rosa, blaue und gelbe Blütentöne, 60-90 cm hoch, eignet sich gut als Schnittblume, ab Februar in der Wärme anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, bei später Aussaat blühen die Stauden erst im Folgejahr, nach dem Verblühen ist ein Rückschnitt empfehlenswert, winterhart
Gründüngungs- und Bienennahrungspflanze, rascher Wuchs und gute Bodendeckung, dekorative violette Blüte, fruchtfolgeneutral, nicht winterhart, Pflanzenreste können im Frühjahr eingearbeitet werden
Orange Blütentöne, 50-70cm hoch, Blüten essbar, vielseitige Verwendung für Tee, Salben und als Schnittblume für Sommersträusse, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, anspruchslos, versamt sich selbst
Verzweigte weisse Blüten, 20-60cm hoch, Blüte essbar, wird häufig als Teekraut verwendtet, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, anspruchslos, versamt sich selbst, wird bei Magen- und Darmbeschwerden und Entzündungen eingesetzt
Beliebtes Gurkengewürz, 30-50cm hoch, Blätter und die Blüten können verwendet werden, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, Insekten-Nutzpflanze
Lange lila Blüten, Blätter und Blüten verbreiten köstliches Anis-/Lakritzaroma, 60-90cm hoch, Schmetterlingspflanze, für Tee und Salate verwendbar, im Topf anziehen oder direkt ins Freie säen, gedeiht bestens an trockenen Standorten, Abstand von etwa 40 cm lassen, winterhart
Leuchtend gelbe margeritenähnliche Blüte, auch Hundskamille genannt, 30-50cm hoch, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, als Schnittblumen geeignet, anspruchslos, wintrhart
Gelbe Doldenblüten, dekorative Pflanze, verwendbar ist das Kraut als Gewürz (vor allem für Fischgerichte), die Blüte als Schnittblume und die Samen für Tee, bis 2m hoch, Futterpflanze für Schmetterlingsraupen, bedingt winterhart, Schutz mit Tannästen oder Vlies von Vorteil
Sonnengelbe Blüten, 30-60cm hoch, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, altbekannte Heilpflanze, Verwendung der Blüten als Tee, soll eine beruhigede und antidepressive Wirkung haben, winterhart
Lilafarbe Blüte, wunderbarer Duft, bis 40cm hoch, Anzucht in Töpfen empfehlenswert, ab ca. 10cm die ins Freie setzen, im Frühjahr jeweils stark zurückschneiden um einen buschigen Wuchs zu fördern, bedingt winterhart, junge Pflanzen abdecken, beliebt bei Bienen
Violette Blüten, 60-150cm hoch, Blüte essbar, in Töpfen anziehen oder direkt ins Freie säen, mag nährstoffreichen nicht zu trockenen Boden, Verwendung zur Dekoration von Salaten oder für Tee, ihr wird eine hustenlindernde Wirkung nachgesagt
Gutschein einlösbar für alle unsere Angebote im Onlineshop oder bei uns vor Ort in der Gärtnerei. Wir versenden den Gutschein auch direkt als Geschenk. Dazu einfach beim Bestellvorgang die Lieferadresse anpassen.
Gutschein einlösbar für alle unsere Angebote im Onlineshop oder bei uns vor Ort in der Gärtnerei. Wir versenden den Gutschein auch direkt als Geschenk. Dazu einfach beim Bestellvorgang die Lieferadresse anpassen.
Gutschein einlösbar für alle unsere Angebote im Onlineshop oder bei uns vor Ort in der Gärtnerei. Wir versenden den Gutschein auch direkt als Geschenk. Dazu einfach beim Bestellvorgang die Lieferadresse anpassen.
Besonders hübsche Wildblume mit vielen leuchtend, himmelblauen Blüten, 50-120cm hoch, gedeiht an sonnigen, trockenen Standorten in sandig-lehmigen Böden, Blüten und Blätter sind essbar, winterhart
Viele grosse blaue Glockenblüten, 40-100cm hoch, wächst an sonnigen-halbschattigen Standorten, wunderschön für Sommersträusse, beliebt bei Wildbienen, winterhart
Grosse lila Blüte, 0.5-2m hoch, für sonnige-halbschattige Standorte, kann als Winterschmuck stehen gelassen oder als Trockenblume verwendet werden, zweijährig
Gelbe Blüte, graufilzige Blätter, wird bis 180cm hoch, die Blüten sind essbar und können als Tee und für Salate verwendet werden, liebt sonnige eher trockene Standorte, zweijährig
5.70 CHF
Versandkostenfrei ab 99,- CHF
Bewährte geschmacksintensive Sorten
Demeter und Bio Suisse zertifiziertes Saatgut
Telefon 031 741 77 44
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...