Lange lila Blüten, Blätter und Blüten verbreiten köstliches Anis-/Lakritzaroma, 60-90cm hoch, Schmetterlingspflanze, für Tee und Salate verwendbar, im Topf anziehen oder direkt ins Freie säen, gedeiht bestens an trockenen Standorten, Abstand von etwa 40 cm lassen, winterhart
Leuchtend rosa Blüte, lang haltbare Schnittblume, 50-80 cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, langanhaltende Blütezeit
Verschiedene Rosatöne, 80-150cm hoch, geeignet für Schnitt, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, verblühte Einzelblüten fortlaufend ausbrechen, damit immer wieder neue Knospen gebildet werden, so blüht die Cosmea durchgehend von Juli bis zu den ersten Frösten
Farbenfroh leuchtende, orangefarbene Blüten, Höhe ca. 50cm, geeignet für Schnitt, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, verblühte Einzelblüten fortlaufend ausbrechen, damit immer wieder neue Knospen gebildet werden, so blüht die Cosmea durchgehend von Juli bis zu den ersten Frösten
Weisse Blüte, 80-150cm hoch, geeignet für Schnitt, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, verblühte Einzelblüten fortlaufend ausbrechen, damit immer wieder neue Knospen gebildet werden, so blüht die Cosmea durchgehend von Juli bis zu den ersten Frösten
Weisse, gelbe und rosa Blüten, gut geeignet für Schnitt, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, ab Juni werden Sie mit üppiger Blütenpracht und betörendem Duft belohnt, wird bis zu 2m hoch und brauchen ein Kletterhilfe
Weiss bis zartrosa Blüten, 50-120 cm hoch, seit der Antike bekannte Speise- und Heilpflanze, Blüten, Blätter und Wurzel sind essbar und als Tee verwendbar, früher wurde Eibisch zur Herstellung von Marshmallows verwendet, im Topf anziehen oder direkt ins Freie säen, Platzbedarf: 30x30cm, robuste Pflanze, winterhartWichtige Aussaattipps: 4B Hier ansehen
Hellblaue Blüte, Höhe ca. 50cm, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, geeignet als Schnittblume, die sehr dekorativen Samenstände können für Trockengestecke verwendet werden
Wunderschöne karminfarbige Blüten, 40-70cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, liebt sonnige Standorte, auch für karge und steinige Böden geeignet
Leuchtend gelb-orange Blüte, 40-60cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, liebt sonnige Standorte, auch für karge und steinige Böden geeignet
Gelbe Blüte, graufilzige Blätter, wird bis 180cm hoch, die Blüten sind essbar und können als Tee und für Salate verwendet werden, liebt sonnige eher trockene Standorte, zweijährigWichtige Aussaattipps: 1A Hier ansehen
Tiefblau, 30-60 cm hoch, für Schnitt geeignet, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mitte April direkt ins Freie säen, Kornblumen sollten immer in Gruppen stehen, damit sie zur Geltung kommen
Inkarnatrote Blüten, typische Acker- und Getreidebegleitpflanze, Höhe ca. 60-90cm, keine Anzucht nötig, kann direkt an Ort und Stelle ausgesät werden, versamt sich selber
Prächtige blaue Kugelblüten, 90-120cm hoch, Bienenmagnet, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, mag sonnige Standorte mit durchlässigem Boden
Mischung aus rosa, gelben, weissen und roten Blüten, 400-100cm hoch, als Schnittblume geeignet, wunderschön in bunten Blumenrabatten, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen
Rosa, blaue und gelbe Blütentöne, 60-90 cm hoch, eignet sich gut als Schnittblume, ab Februar in der Wärme anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, bei später Aussaat blühen die Stauden erst im Folgejahr, nach dem Verblühen ist ein Rückschnitt empfehlenswert, winterhart
Purpurrote Blüte, mit weiss marmorierten stacheligen Blättern, bis 120cm hoch, wertvolle Heilpflanze, kann bei früher Aussaat schon im ersten Jahr blühenWichtige Aussaattipps: 2B Hier ansehen
Rot, rosa bis weiss blühend, 50-100cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, für Ruderalflächen und Blumenwiesen geeignet, die reifen Samenkapseln können als Trockenschmuck verwendet werden, einjährig, versamt und verbreitet sich im Garten.
Blüht in verschiedenen Rosa- und Rottönen, margeritenähnlich, 60-90cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, mag nährstoffreichen Boden, geeignet als Schnittblume, aus ihrem Extrakt wird biologisches Insektizid gewonnen
Viele grosse blaue Glockenblüten, 40-100cm hoch, wächst an sonnigen-halbschattigen Standorten, wunderschön für Sommersträusse, beliebt bei Wildbienen, winterhartWichtige Aussaattipps: 2A Hier ansehen
Dunkelblau, weiss und rosa, geeignet für Schnitt, Höhe 80-120 cm, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, Vorsicht! Schnecken lieben die Blätter - vor allem im empfindlichen Jungstadium, im Herbst zurückschneiden, winterhart
Violette Blüten, 60-100cm hoch, Ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, im Spätsommer können die Samenkapseln eingesammelt und getrocknet werden, eignen sich als dekorativer Herbst- und Winterschmuck, mit Ausnahme der Samen sind alle Teile der Pflanzen giftig
Gelb-weiss blühend, 20-50cm hoch, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, in Asien wird sie häufig als Gemüse-, Würz- und Teepflanze kultiviert, verwendet werden Knospen, Blüte und Blätter
Intensiv violett leuchtende Trichterblüten, Kletterpflanze, kann bis 6m lang werden, ab März in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen und eine Rankhilfe geben
Besonders hübsche Wildblume mit vielen leuchtend, himmelblauen Blüten, 40-120cm hoch, gedeiht an sonnigen, trockenen Standorten sowohl in humosen wie auch steinigen Böden, Blüten und Blätter sind essbar, winterhartWichtige Aussaattipps: 1B Hier ansehen
Grosse lila Blüte, 0.5-2m hoch, für sonnige-halbschattige Standorte, kann als Winterschmuck stehen gelassen oder als Trockenblume verwendet werden, zweijährigWichtige Aussaattipps: 1B Hier ansehen
Rosafarbene Blüten, 80-120cm hoch, ab April in Töpfen anziehen oder ab Mai direkt ins Freiland säen, Blätter können zu Rauchwaren verarbeitet werden, frostempfindlich